Auf der TAXarena in Hannover durfte ich im Interview mit Carola Heine berichten, wie ich meinen Sommer dank Lexware Office entspannt genießen kann. Wie auch ihr schneller ins Freibad kommt, lest ihr hier:
✨ Sämtliche Geschäftskonten inkl. Zahlungsdienstleister wie z. B. PayPal werden in Lexware Office eingebunden und regelmäßig aktualisiert. Ich mache das 1x wöchentlich.
✨ Die Ausgangsbelege werden direkt in Lexware Office erstellt. Erfolgt dann die Zahlung durch den Kunden, werden die Belege und der Umsatz automatisiert zugeordnet. Ich muss diese Zuordnungen nur noch mit einem Klick freigeben.
✨ Die Eingangsbelege werden zu Lexware Office hochgeladen. Dazu nutze ich die Lexware Office Scan-App. So kann ich auch unterwegs z. B. Tankquittungen direkt in die Software hochladen. Rechnungen, die ich per Mail erhalte, leite ich über den Belegempfang weiter. Zusätzlich gibt es auch noch die Möglichkeit, Belege beim Umsatz per Dateiupload hinzuzufügen.
✨ Diese Eingangsbelege werden von mir in Lexware Office erfasst. Die Belegdaten werden automatisch ausgelesen und übernommen. Die passende Kontierung wird auf Basis vorheriger Buchungen vorbelegt. Ich muss nur noch auswählen, ob der Beleg überwiesen oder abgebucht wird.
✨ Ist ein Lieferant dabei, der kein SEPA-Mandat von mir hat, kann ich aus den Belegdaten direkt einen Überweisungsauftrag anlegen und ihn aus Lexware Office heraus zur Bank geben.
Und zack: Fertig ist die wöchentliche Buchführung.
Wenn ihr selbst erleben wollt, wie einfach das ist, dann meldet euch zu unserer kostenlosen Lexware Office Live-Demo an. Termine und Anmeldemöglichkeit findet ihr HIER.